2. Honigspende

Beitrag in der Mittelbayrischen Zeitung

NEUNBURG

Honigspende für den Kindergarten Sankt Martin

Eine süße Überraschung, die nach Sommer schmeckt, brachte am vergangenen Freitag Alois Bauer im Neunburger Kindergarten Sankt Martin vorbei.
Helga Probst

Alois Bauer (r.) brachte einen Teil der Honigernte seines Imkervereins im Kindergarten Sankt Martin vorbei. Foto: Helga Probst
Alois Bauer (r.) brachte einen Teil der Honigernte seines Imkervereins im Kindergarten Sankt Martin vorbei. Foto: Helga Probst

NEUNBURG.Der Vorsitzende des Imkervereins Fuhrn/Taxöldern schenkte den Kindern dort und ihren Kollegen im Nachbarkindergarten Sankt Josef einen Teil der Honigernte des vergangenen Jahres.

Das flüssige Gold wurde am Lehrbienenstand des Imkervereines Fuhrn/Taxöldern gewonnen und die Völker wurden von den Nachwuchsimkern betreut. „Honig ist ein gesunder Ersatz aus der Natur zum Süßen“, erklärten Alois Bauer und seine Stellvertreterin Andrea Böhner. Sie möchten die Kleinen für das Naturprodukt sensibilisieren.

Da rannten sie bei den Kindergartenleiterinnen Isolde Killermann (Kindergarten St. Martin) und Katrin Woithe (Kindergarten St. Josef) offene Türen ein. Sie werden gerne Honigbrote anbieten und den täglichen Tee damit verfeinern. Weil es ihnen ein großes Anliegen ist, die Bienen vor dem Aussterben zu bewahren, sollen die Mädchen und Jungen im Kindergarten viel über diese nützlichen Insekten erfahren. (ghp)